blog post/

Solarenergie in der Schweiz: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist

Die Schweiz steht mitten in der Energiewende. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist politisch gewollt und gesellschaftlich gefordert. Unter allen Lösungen nimmt die Solarenergie eine zentrale Rolle ein. Photovoltaik-Anlagen liefern sauberen Strom, machen unabhängiger von steigenden Energiepreisen und steigern den Wert einer Immobilie. Doch warum ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, in Solarenergie zu investieren?

1. Energiepolitik in der Schweiz – Rückenwind für Solar

Die Schweizer Regierung verfolgt ambitionierte Klimaziele. Bis 2050 soll die Energieversorgung klimaneutral sein. Solarenergie wird dabei als tragende Säule betrachtet. Entsprechend wurden in den letzten Jahren zahlreiche Förderprogramme eingeführt:

  • Einmalvergütung (EIV): Hausbesitzer erhalten beim Bau einer Photovoltaikanlage einen Zuschuss, abhängig von der Grösse der Anlage.
  • Kantonale Förderungen: Viele Kantone bieten zusätzliche Subventionen oder Steuererleichterungen an.
  • Einspeisevergütung: Überschüssiger Strom kann ins Netz eingespeist und vergütet werden.

👉 Das bedeutet: Wer heute investiert, profitiert gleich doppelt – von den Förderungen und von tiefen Stromkosten in der Zukunft.

2. Wirtschaftliche Vorteile – tiefe Stromkosten und sichere Rendite

Die Strompreise in der Schweiz sind in den letzten Jahren gestiegen – ein Trend, der sich fortsetzen dürfte. Eine Solaranlage schützt vor diesen Schwankungen und sorgt für planbare Energiekosten.

Beispiel Eigenheim:

Ein Einfamilienhaus in Zürich mit 5 kWp PV-Anlage spart jährlich bis zu CHF 1’200 an Stromkosten, je nach Eigenverbrauch und Tarif. Mit einem Speicher lässt sich der Eigenverbrauch auf bis zu 70 % steigern.

Beispiel KMU:

Ein Gewerbebetrieb in Luzern mit 50 kWp Anlage reduziert seine Energiekosten massiv, steigert seine Autarkie und verbessert sein Nachhaltigkeits-Image – ein Vorteil bei Kunden und Partnern.

3. Technologische Fortschritte – Photovoltaik heute

Die Photovoltaik-Technologie hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte gemacht:

  • Monokristalline Module: Höchste Effizienz und lange Lebensdauer.
  • Bifaziale Module: Nutzen Sonnenlicht von beiden Seiten und liefern noch mehr Ertrag.
  • Speicherlösungen: Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen es, den Eigenverbrauch deutlich zu erhöhen.
  • Smart Monitoring: Mit modernen Apps behalten Eigentümer den Überblick über Erträge und Verbrauch – jederzeit und überall.

Diese Kombination macht Solaranlagen heute effizienter und rentabler als je zuvor.

4. Nachhaltigkeit – ein Beitrag für Generationen

Solarenergie ist nicht nur eine wirtschaftliche Entscheidung, sondern auch eine ökologische. Jede Kilowattstunde Sonnenstrom reduziert CO₂-Emissionen und trägt aktiv zur Energiewende bei.

  • CO₂-Reduktion: Eine typische 5 kWp-Anlage spart jährlich rund 2,5 Tonnen CO₂.
  • Imagegewinn: Unternehmen, die auf Solar setzen, zeigen Verantwortung und profitieren von einem positiven Markenimage.
  • Zukunftssicherheit: Eine Investition in Solarenergie ist eine Investition in kommende Generationen.

5. Immobilienwert steigern

Studien zeigen: Immobilien mit Photovoltaikanlagen sind attraktiver und lassen sich besser verkaufen oder vermieten. Käufer wissen die tieferen Energiekosten und die Nachhaltigkeit zu schätzen – ein klarer Mehrwert für Eigentümer.

6. Fazit – warum jetzt handeln?

Die Rahmenbedingungen für Solarenergie in der Schweiz waren noch nie so günstig wie heute:

  • Attraktive Förderprogramme
  • Steigende Strompreise
  • Technologisch ausgereifte Lösungen
  • Mehr Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit

👉 Wer jetzt handelt, sichert sich die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Investition in die Zukunft.

Weitere Artikel

Photovoltaik für KMU in der Schweiz: Chancen und Vorteile für Unternehmen

Immer mehr Schweizer Unternehmen setzen auf Photovoltaik. Erfahren Sie, welche Vorteile Solarstrom für KMU bietet – von tieferen Energiekosten bis zu einem stärkeren Nachhaltigkeitsimage.

September 2025
read article

Photovoltaik für Eigenheime in der Schweiz: Warum sich Solar für Familien lohnt

Immer mehr Schweizer Familien setzen auf Solarstrom. Erfahren Sie, warum Photovoltaik für Eigenheime besonders sinnvoll ist – von tieferen Energiekosten bis zu mehr Nachhaltigkeit.

September 2025
read article
Close Cookie Preference Manager
Cookies verwalten
Wir verwendet Cookies 🍪, um das korrekte Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und um Deine Erfahrungen mit uns zu verbessern und zu personalisieren. Einige Cookies erfordern Deine Zustimmung. Wenn Du auf Akzeptieren klickst, stimmst Du der Verwendung von Cookies auf diese Weise zu.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, Sicherheitsmaßnahmen und den Chatsupport auf unserer Website zu ermöglichen. Eine Ablehnung dieser Cookies beeinträchtigt zwangsläufig die Funktionsfähigkeit unserer Website.
Made by Flinch 77
Oops! Something went wrong while submitting the form.