Solarenergie Schweiz
Wirtschaft & Finanzierung
Klimaschutz ist in der Schweiz längst kein Randthema mehr. Mit den Zielen des Bundes für 2050 – Klimaneutralität und vollständige Versorgung durch erneuerbare Energien – ist klar: Nachhaltige Lösungen sind gefragt. Photovoltaik spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie reduziert nicht nur die Energiekosten, sondern vor allem den CO₂-Fussabdruck von Haushalten und Unternehmen.
Die Schweiz hat ihren Pro-Kopf-CO₂-Ausstoss in den letzten Jahrzehnten gesenkt, liegt aber mit durchschnittlich rund 4 Tonnen pro Person immer noch über den globalen Klimazielen. Ein grosser Teil davon stammt aus Energieverbrauch, Heizung und Strom.
👉 Hier setzt Photovoltaik an: Eigenproduzierter Solarstrom ersetzt Strom aus fossilen Quellen und senkt die Emissionen direkt.
Für Eigenheimbesitzer bietet Photovoltaik gleich mehrere Vorteile:
Ein typisches Einfamilienhaus in Basel mit PV-Anlage und Speicher kann seinen Strombedarf zu 60–70 % selbst decken – und damit den CO₂-Fussabdruck des Haushalts drastisch reduzieren.
Auch Schweizer Unternehmen profitieren:
Ein Gewerbebetrieb im Kanton Aargau, der eine 100 kWp Anlage installiert, spart jährlich über 50 Tonnen CO₂ ein – und zeigt gleichzeitig Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und Gesellschaft.
Die Schweizer Politik unterstützt den Ausbau aktiv:
👉 Wer in Photovoltaik investiert, profitiert also doppelt: von der ökologischen Wirkung und von finanzieller Unterstützung.
Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur CO₂-Reduktion, sondern auch Verantwortung für kommende Generationen. Eine PV-Anlage produziert jahrzehntelang sauberen Strom und sichert eine Versorgung, die unabhängig und umweltfreundlich bleibt.
Photovoltaik ist für die Schweiz ein entscheidender Baustein der Energiewende. Sie reduziert CO₂, macht unabhängiger und stärkt die Nachhaltigkeit von Haushalten und Unternehmen.
👉 Wer heute in Solarenergie investiert, leistet nicht nur einen Beitrag zur eigenen Zukunft, sondern auch zum Klimaschutz für die nächste Generation.
Eine Solaranlage ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine lohnende Investition. Erfahren Sie, wie schnell sich Photovoltaik in der Schweiz amortisiert, welche Förderungen es gibt und warum die Rendite langfristig überzeugt.